Sikaflex 292i Marineklebstoff 300ml Weiss
⚓ Sikaflex®-292i – Hochleistungs-Konstruktionsklebstoff für den Marinebereich
Sikaflex®-292i ist ein standfester, pastöser 1-Komponenten-Polyurethan-Klebstoff, der durch Luftfeuchtigkeit aushärtet.
Er zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, toleranzausgleichende Eigenschaften und exzellente Haftung auf einer Vielzahl maritimer Untergründe aus.
Dank seiner Wheelmark-Zertifizierung erfüllt Sikaflex®-292i die Anforderungen der International Maritime Organisation (IMO) und ist damit ideal für den professionellen Einsatz im Schiff- und Bootsbau.
🌟 Produktvorteile
-
✅ Toleranzausgleichend – gleicht Unebenheiten zwischen Bauteilen aus
-
✅ Überlackierbar – für saubere, optisch hochwertige Ergebnisse
-
✅ Breites Haftspektrum – haftet auf Metallen, Kunststoffen, Keramik u. v. m.
-
✅ Wheelmark-geprüft – IMO-zertifiziert für Marineanwendungen
-
✅ Lösemittelfrei mit sehr geringem VOC-Gehalt
-
✅ Hohe mechanische Belastbarkeit und vibrationsbeständig
⚙️ Anwendungsbereich
Sikaflex®-292i ist ideal für dynamisch stark beanspruchte, konstruktive Verklebungen im Schiff- und Bootsbau.
Geeignete Untergründe sind unter anderem:
-
Metalle, insbesondere Aluminium (auch eloxiert)
-
Grundierungen und Lackierungen (2K-Systeme)
-
Keramische Werkstoffe
-
Kunststoffe wie GFK (ungesättigtes Polyesterharz), ABS usw.
⚠️ Herstellerempfehlungen beachten, bevor Sikaflex®-292i auf spannungsrissgefährdeten Materialien eingesetzt wird.
Nur für erfahrene Anwender geeignet. Vorversuche mit Originalmaterialien sind erforderlich.
🔧 Härtungsmechanismus
Sikaflex®-292i härtet durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit aus.
Bei niedrigen Temperaturen verlangsamt sich der Aushärtungsprozess, da der Wassergehalt der Luft geringer ist.
🧪 Chemische Beständigkeit
Beständig gegen:
-
Süß- und Meerwasser
-
Verdünnte Säuren und Laugen
Kurzzeitig beständig gegen:
-
Kraftstoffe
-
Mineralöle
-
Pflanzliche und tierische Fette und Öle
Nicht beständig gegen:
-
Organische Säuren
-
Glykol
-
Konzentrierte Mineralsäuren und Laugen
-
Lösungsmittel
🧰 Oberflächenvorbehandlung
-
Haftflächen müssen sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.
-
Vorbehandlung richtet sich nach Untergrundmaterial (siehe Sika® Vorbehandlungstabelle).
-
Vorversuche mit Originalmaterialien sind zwingend empfohlen, um optimale Haftung zu gewährleisten.
🪛 Verarbeitung
-
Verarbeitungstemperatur: +10 °C bis +40 °C
-
Optimale Temperatur von Untergrund und Klebstoff: +15 °C bis +25 °C
-
Bei kühlen Temperaturen erhöht sich die Viskosität – Klebstoff ggf. auf Raumtemperatur erwärmen
🧴 Abglätten & Reinigung
Abglätten:
Vor Hautbildung des Klebstoffs mit Sika® Abglättmittel N.
Andere Mittel nur nach Eignungsprüfung verwenden.
Reinigung:
-
Nicht ausgehärtetes Material mit Sika® Remover-208 oder geeigneten Lösemitteln entfernen
-
Ausgehärtetes Material nur mechanisch entfernbar
-
Hände und Haut sofort mit Sika® Handclean Tüchern oder Industriehandreinigern waschen
-
Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!
⚙️ Technische Daten
Produktart: Konstruktionsklebstoff (Marine)
Basis: 1K-Polyurethan
Verarbeitungstemperatur: +10 °C bis +40 °C
Optimale Anwendungstemperatur: +15 °C bis +25 °C
Aushärtung: Luftfeuchtigkeitshärtend
Chemische Beständigkeit: Süß-/Meerwasser, verdünnte Säuren und Laugen
VOC-Gehalt: sehr gering
Besonderheiten: Toleranzausgleichend, überlackierbar, Wheelmark-geprüft
Inhalt: 300 ml Kartusche
Artikelgewicht: 0,35 kg
Versandgewicht: 0,40 kg
Artikelnummer: 04-0292-0001
GTIN: 7612894820928
Kategorie: Marine-Dichtstoffe
Hersteller: Sika Deutschland GmbH
⚠️ Gefahrenhinweise
⚠️ Achtung
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
💡 Tipp vom Profi
👉 Für maximale Haftung und Langlebigkeit im maritimen Bereich immer mit geeigneten Sika® Aktivatoren oder Primern (z. B. Sika® Aktivator-205, Sika® MultiPrimer Marine) vorbehandeln.
So erzielst du eine dauerhaft sichere Verklebung, selbst bei starker Vibration und Feuchtigkeit.